So haben wir nicht gewettet!
- So haben wir nicht gewettet!
So haben wir nicht gewettet!
Umgangssprachlich wird diese
Redensart im Sinne von »so geht es nicht; so war es nicht vereinbart« verwendet: So haben wir nicht gewettet,
Freundchen, gib mir sofort mein Geld zurück!
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
wetten — zocken (umgangssprachlich); tippen; auf etwas setzen; spielen * * * wet|ten [ vɛtn̩], wettete, gewettet <itr.; hat: 1. a) eine Wette (1) abschließen: er wettete um einen Kasten Bier, dass diese Mannschaft gewinnen werde; ich wette (bin… … Universal-Lexikon
wetten — So haben wir nicht gewettet: das war nicht vorgesehen; meist als Ausdruck einer Weigerung, eine Zumutung hinzunehmen. Der ursprüngliche Sinn ist: ›so haben wir es nicht abgemacht‹. Die Redensart bezieht sich also eigentlich auf den Inhalt einer… … Das Wörterbuch der Idiome
Rolf Hochhuth — Rolf Hochhuth, 2009 Rolf Hochhuth (* 1. April 1931 in Eschwege) ist ein deutscher Dramatiker und ein maßgeblicher Anreger des Dokumentartheaters. Internationalen Erfolg erzielte er mit dem „christlichen Trauerspiel“ Der Stellvertreter. Als… … Deutsch Wikipedia
Wetten — 1. Man wettet jedem Richter nach seinem Recht. – Graf, 322, 277. Die Höhe der an ihn zu zahlenden Strafgelder richtet sich nach seiner Rangstellung. (S. ⇨ Gewette 1.) Mhd.: Man wettet jedem richter nach seim recht. (Meichsner, 40, 3.) 2. Niemand… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sportwette — Eine Sportwette ist eine Wette, bei der Geldeinsätze auf das Eintreffen eines Sportergebnisses getätigt werden. Sportwetten werden entweder zu festen Gewinnquoten von einem Buchmacher angeboten oder zu variablen Quoten am Totalisator bzw. nach… … Deutsch Wikipedia
Lo Ipocrito — ist eine Komödie von Pietro Aretino in fünf Akten, die im Jahr 1542 abgefasst wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Zueignung 1.2 Prolog 1.3 Erster Akt … Deutsch Wikipedia
Sportwetten — Eine Sportwette ist eine Wette, bei der Geldeinsätze auf das Eintreffen eines Sportergebnisses getätigt werden. Sportwetten werden entweder zu festen Gewinnquoten von einem Buchmacher angeboten oder zu variablen Quoten am Totalisator bzw. nach… … Deutsch Wikipedia
Pascalsche Wette — Blaise Pascal Die Pascalsche Wette ist Blaise Pascals berühmtes Argument für den Glauben an Gott. Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert des Gewinns, der durch Glauben an einen Gott… … Deutsch Wikipedia
Die Wette — Blaise Pascal Die Pascalsche Wette ist Blaise Pascals berühmtes Argument für den Glauben an Gott. Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert des Gewinns, der durch den Glauben an Gott… … Deutsch Wikipedia